Zum Hauptinhalt springen

Wilkommen auf unserer Website

Geschichte der Familie BRZYTWA

Der Familienname Brzytwa scheint charakteristischen Ursprungs zu sein. Untersuchungen haben ergeben, dass er aus der deutschen Sprache abgeleitet ist und von der oberdeutschen Form "Beier" herrührt: (niederdeutsch "Beiser oder Beyser"). Da stehen verschiedene Begriffe gegeneinander: = Mutterbruder, Großvater oder auch nur ein Verwandter. Anders ist es bei Kindsvater, denn mit dem Wort könnte der Geburtshelfer gemeint sein.

Wir können also davon ausgehen, dass die ersten Namensträger unter den Vorfahren der heutigen Brzytwa-Familie aus einem dieser oben angeführten Gründe von den Zeitgenossen einen darauf bezogenen Beinamen erhielten, der zu Beginn wohl noch rein personenbezogen war, sich im Laufe der Zeit jedoch zu einem festen, weitervererbten Familiennamen entwickelte, der als Überbegriff zu sehen ist. Von fast allen Namen gibt es heute unterschiedliche Schreibweisen.

Dies ist auch darauf zurückzuführen, dass früher die meisten Menschen nur schlecht oder gar nicht schreiben konnten und daher die Namen zunächst oft nur mündlich weitergegeben wurden. Es ist daher keinesfalls überraschend, dass auch von dem Namen Brzytwa unterschiedliche Schreibweisen existieren. Einige davon sind: Beiser, Beier, Beyer und Beyser. 

Es ist durchaus nicht auszuschließen, dass der eine oder andere Namensträger einer solchen Variante zu Ihrer entfernten Verwandtschaft gehört. Unsere Namenswurzeln haben wir zu Zeit bis ins 18. Jahrhundert in Polen (Polska) /Kreis Oppeln (Opole) /Poscholkau (Poczolkow) verfolgt.


So viel Bla Bla Blödsinn in dem Text. Wem Interessiert das heutzutage noch!

Wir leben heute und sind glücklich.


Laura & Marcin

Nach oben